Eine GINspiration mit Erdbeeren
Für die, die den klassischen Gin Tonic bevorzugen gibt es heute mehr Abwechslung im Glas: hier kommt eine fruchtige Variante mit süßen Erdbeeren und würzigem Pfeffer daher. Lecker!
Gin Tonic ist wohl mittlerweile einer der beliebtesten Mix-Drinks. Bei den unzählig vielen Ginsorten und Tonic Waters kann man schnell den Überblick verlieren. Mit Früchten oder Kräutern sind die Mixturen fast grenzenlos. Es ist Sommerzeit und Erdbeerzeit, von daher passen die aromatischen Erdbeeren bestens zum Gin. Evchenkocht feiert ihren Bloggeburtstag und wünscht sich Erdbeerrezepte. Ich sage Cheers mit einem Erdbeer-Gin-Fizz und Happy Birthday.

ZUTATEN für 4 Gläser à 200 ml
- 10 cl (100 ml) Gin
- 200 ml Sodawasser
- 200 ml Tonic Water
- 14 Erdbeeren
- ½ TL Puderzucker
- 1 Limette > 10 ml Limettensaft
- 4 Erdbeeren in Scheiben schneiden > für die Dekoration
- 2 rote Kampot-Pfefferkörner
ZUBEREITUNG
Die Erdbeeren waschen und putzen, Puderzucker dazugeben und pürieren. Mit Gin, Sodawasser, Tonic Water und Limettensaft auffüllen und gut verrühren. Anschließend auf vier Gläser mit je 3-4 Eiswürfeln verteilen und ein paar Erdbeerscheiben dazugeben. Die roten Pfefferbeeren zerstoßen und auf die Gläser verteilen. Roter Kampot Pfeffer passt durch seine süßliche Schärfe vorzüglich dazu und gibt den Extra-Kick.

It’s Gin O’Clock! Herrlich erfrischend, fruchtig und äußerst süffig! Da muss man fast schon aufpassen …

Hhmmhhh … bestimmt sehr lecker.
LikeGefällt 1 Person
mmh, ja sehr 🙂
LikeLike
Ich werde das ausprobieren.
Danke für das Rezept.
LikeGefällt 1 Person
freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt 🙂 Laß‘ es dir schmecken!
LikeLike
Das hört sich ausgesprochen lecker an! Ist gespeichert. LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Freut mich sehr 🙂 Laß es dir schmecken!!! Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Urs,
wow! Das ist mal ein schöner Gin Cocktail! Die Idee mit Erdbeeren und Pfeffer mit Gin zu kombinieren gefällt mir total gut! Danke, dass du dabei bist!
Liebe Grüße,
Eva
LikeGefällt 1 Person
es freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt 🙂 Seit meiner Kambodscha-Reise bin ich auf den „Pfeffer“ gekommen…
LikeLike
Ich bevorzuge die Erdbeeren mit Schlagsahne – den Alkohol würde ich für die Anderen stehen lassen 🤣 !
G. l. G. Jochen
LikeLike
Pingback: Zusammenfassung Erdbeerliebe Blogevent zum Bloggeburtstag
Thank yyou for this
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike