Very british & Teatime
Normalerweise backe ich die klassischen Scones und dazu gibt es Clotted Cream und Erdbeermarmelade. Man schneidet die kleinen Köstlichkeiten auf und bestreicht sie damit. Lecker! Da fällt mir gerade auf, dass ich das Rezept noch gar nicht gepostet habe – wird nachgereicht.
Teatime! Zorra vom Kochtopf lädt anlässlich ihres 15. Bloggeburtstags zusammen mit Kennwood zur Teaparty ein. Süße und herzhafte Snacks werden zur Teatime serviert: Fingerfood-Sandwichs, Früchtekuchen + Shortbread werden auf einer Etagère serviert. Da dürfen natürlich Scones nicht fehlen. Luftig-leicht und lauwarm – so schmecken sie am besten.
Zurzeit ist Zucchini-Time und so habe ich mich für eine herzhafte Version entschlossen und ein Rezept für Zucchini-Scones entwickelt. Happy Birthday liebe Zorra and I proudly present: The Zucchini-Cheddar-Scones!
ZUTATEN für ca. 12 Scones
- 300 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 TL Kräutersalz
- etwas Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 100 g kalte Butter, klein gewürfelt
- 60 ml Milch
- 150 g Zucchini
- ½ grüne Chilischote
- 1 EL Kürbiskerne, grob zerhackt
- 3 EL Kräuter: Schnittlauch und Petersilie, grob zerhackt
- 80 g Cheddarkäse, gerieben
- 1 Schalotte, ca 50 g
- 50 g Schinkenspeck-Würfel
- 1 TL Butter
ZUBEREITUNG
Ofen auf 205°C Ober-+ Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Schalotte klein würfeln und in Butter kurz glasig andünsten die Schinkenspeckwürfel dazugeben, kurz mitdünsten, zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Das gesiebte Mehl mit dem Kräutersalz, Pfeffer, Backpulver und 1 Prise Zucker in eine Schüssel geben und verrühren. Die Butter mit den Fingern einarbeiten bis ein krümeliger Teig entsteht.
Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und grob raspeln und zur Seite stellen. Die Chilischote waschen, aufschneiden, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Den Cheddar reiben. Anschließend den geriebenen Cheddar, Chilischotenwürfel, Kürbiskerne, die Speckwürfel-Schalottenmischung und Kräuter zusammen in eine Schüssel geben und verrühren. Die geraspelte Zucchini gut auswringen und unterheben. Anschließend alles zu der Mehlmischung dazugeben und leicht verrühren, bis sich alles geradeso vermischt. Dann die Milch einrühren.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Handflächen grob zu einer Platte (etwa 2 cm dick) platt drücken. Mit einem runden Ausstecher oder Glas (Ø 5 cm) die Scones ausstechen und auf das Backblech setzen. Den Teig möglichst wenig kneten, sonst gehen die Scones nicht so schön auf. Circa 15 min auf der mittleren Schiene backen bis sie goldbraun sind.
Lauwarm servieren – dann schmecken sie am besten! Zu den herzhaften Scones kann man klassische Butter, Kräuterbutter oder ein Frischkäsedip reichen.
Enjoy your teatime!
Liebe Zorra, allerherzlichsten Glückwunsch! Mach weiter so und ich freue mich auf die nächsten Jahre mir dir und deinem Kochtopf!
WOW … das sieht aber Super lecker aus.
LikeGefällt 1 Person
Danke! Ich habe mir Mühe gegeben 🙂
LikeLike
Sieht ja lecker aus, liegt aber bestimmt sehr schwer im Magen oder ?
G. l. G. Jochen
LikeLike
Probier’s doch aus…. Scones sind luftig-leicht!
LikeLike
Eine tolle Variation, die Scones sehen wunderbar appetitlich aus.
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir, das freut mich 😍 Sie waren auch schnell verputzt😋
LikeGefällt 1 Person
Warum bin ich nicht erstaunt?! 🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Auf das Rezept warte ich gerne, ich liebe Scones und Clotted Creme… 🙂
LG Ewald
LikeGefällt 1 Person
Ja, die sind einfach lecker!! Und bei Gelegenheit gibt es das Rezept!
LikeGefällt 1 Person
Freue mich drauf…
LikeGefällt 1 Person
Hmmm, da bekomme ich Sehnsucht nach England!
LG Reni
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
Oh toll, Scones mit Cheddar. Die kommen auf meine Nachbackliste 😋. Danke für‘s Rezept.
Viele Grüße,
Silvia
LikeGefällt 1 Person
sehr gerne liebe Silvia. Sag doch Bescheid, wie sie dir geschmeckt haben. Liebe Grüße. Urs
LikeGefällt 1 Person
Das mache ich 😃.
LikeGefällt 1 Person
😊
LikeGefällt 1 Person
Looks very good!
LikeLike
Thank you😊
LikeGefällt 1 Person
Genau nach meinem Geschmack! Das Rezept ist für die nächste Zucchinischwemme vorgemerkt! Danke fürs Mitmachen und für die lieben Glückwünsche.
LikeLike
Sehr gern, liebe Zorra! Freut mich, dass ich zum Jubeltag deinen Geschmack getroffen habe 😊
LikeLike
Looks delicious!
LikeLike
Thanks 😊
LikeLike