*** Selbstgemachter Schokoladenpudding – ein Rezept mit Suchtgefahr***
Ein selbstgemachter Schokopudding lässt doch glatt Kindheitserinnerungen aufkommen.
Einfach köstlich! Mit wenig Zutaten ist im Nu ein leckeres Dessert zubereitet. Denn Schokopudding selbst machen ist gar nicht so schwer. Ich habe dem Schokopudding ein Upgrade verpasst: und zwar mit dem unvergleichbaren Aroma der Tonkabohne! Die zarte Mandelnote passt perfekt zum sahnigen Pudding.
ZUTATEN für 4 Portionen
300 ml Sahne
200 ml Vollmilch
1 Prise geriebene Tonkabohne
130 g hochwertige Schokolade (100 g Zartbitter 64% + 30 g Vollmilch)
2 EL Vanillezucker
20 g feiner Zucker
1 EL Backkakao, ungesüßt
30 g Speisestärke
Schokospäne + Gehackte Pistazienkerne zur Deko
ZUBEREITUNG
Schokolade grob hacken. Die Hälfte der Milch und Sahne in einen Topf geben und die geriebene Tonkabohne einrühren. Die Schokolade zugeben. Langsam erhitzen und unter ständigem Rühren schmelzen – bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat.
Zucker, Vanillezucker, Speisestärke und Backkakao gut verrühren und mit der restlichen Milch und Sahne auflösen. Auch hier – so lange rühren, bis keine Klümpchen mehr da sind. Anschließend unter ständigem Rühren in die kochende Milch/Sahne dazugeben und ca. 1 Minute kochen lassen und weiter rühren. Den heißen Pudding in Schälchen füllen und entweder sofort genießen oder abkühlen lassen. Mit den gehackten Pistazienkernen servieren.
Zu welcher Fraktion gehört ihr: sofort genießen oder abkühlen lassen😊
Tipp:
Verwendet eine gute Schokolade – je besser die Schoko, desto besser der Pudding!
Die Tonkabohne mit dem unvergleichbaren Duft soll nur sparsam verwendet werden, da sie Cumarin enthält. Alles was man benötigt ist eine Muskatreibe, dann kann man die gewünschte Menge fein abreiben. Mit einer kleinen Prise der Tonkabohne kann man wahre Geschmackswunder kreieren.
Das ist die Krönung: Pudding für die Queen!
70. Thronjubiläum – 70 Jahre bedeuten ein Platinum Jubiläum und dieses wird in ganz England mit verschiedenen Events gefeiert. Unter anderem wurde Anfang des Jahres ein Wettbewerb The Platinum Pudding Competition for the Queen’s Jubilee ausgerufen. Und diese Idee hat Zorra vom Kochtopf aufgegriffen und ein Blogevent daraus gemacht. Gesucht werden Puddingrezepte. Und die Krönung: alle TeilnehmerInnen können an der Verlosung einer Kenwood Titanium Chef Baker XL mitmachen. Echt cool!
Selbst wenn es schwerfällt: ich bin entschieden fürs Abkühlenlassen! Dabei können sich bei Schokoladezubereitungen die Aromen aufs Köstlichste verbinden!
LikeGefällt 1 Person
Ja, das stimmt! Für die Aromenentfaltung ist abkühlen lassen das Beste, aber … so lauwarmer Schokopudding ist schon klasse 🙂
LikeLike
Das würde Lizzy bestimmt schmecken 😉
LikeGefällt 1 Person
I hope so 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh das sieht sehr lecker aus.
Danke für das tolle Rezept.
Sei lieb gegrüßt von der Bine
LikeGefällt 1 Person
Liebe Bine,
das freut mich sehr 🙂 Danke!!!!
LikeLike
Ohja, Schokopudding weckt auch bei mir beste Kindheitserinnerungen. Die Variante mit Tonka gefällt mir sehr gut. Rezept ist gespeichert!
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, liebe Zorra 🙂 Viel Spaß beim Ausprobieren!!!!
LikeLike