Ein Mitbringsel aus Irland: Kartoffelpüree mit Kohl und mit Butter verfeinert. Ein typisches Gericht aus Irland mit Suchtpotenzial, einmal dort gegessen und sofort nach dem Rezept gefragt. Et voilà - hier ist es! ZUTATEN 500 g Kartoffeln 700 g Wirsing... weiterlesen →
Sommergemüse Asia-Style Erst letztes Jahr auf dem Stadtbauernhof Saarbrücken kennengelernt, gehört er nun schon zu den „Sommer-Stammgästen“ in unserer Küche. Mit Sesam und Sojasauce kommt er etwas asiatisch daher, ein schönes Sommergemüse - unheimlich lecker. Ruckzuck auf dem Tisch, passt... weiterlesen →
Burrata trifft auf bunte Tomaten In der italienischen Küche ist man gewohnt mit wenigen Zutaten schnell etwas Köstliches zu zaubern – die Qualität macht‘s: mit sonnengereiften Tomaten, Burrata und etwas gutem Olivenöl ist der Salat schnell zubereitet und genau das... weiterlesen →
Da, wo der Pfeffer wächst … Die Gegend um Kampot ist für ihre einzigartigen Pfeffersorten berühmt! Im Nachbarstädtchen Kep kann man am crab market in unzähligen Seafood-Lokalen Meeresfrüchte und Fisch in verschiedenen Pfeffersaucen genießen: einfach, authentisch und unheimlich köstlich. Kampot... weiterlesen →
Sushi in a cup - fernöstlich köstlich. Der japanische Klassiker im neuen Kleid! Südostasien ist ein Paradies für Feinschmecker. Ob Vietnam, Laos, Kambodscha - hier kann man auf kulinarische Entdeckungstour gehen und sehr viele Köstlichkeiten kennen und lieben lernen! Die... weiterlesen →
Frisches Gemüse in einer Farbenvielfalt, dass das Auge nur so lacht… Freitags oder samstags - der Abholtag des Ernteanteils auf dem Stadtbauernhof: anwesend waren Zappho-Kürbis, Zucchini, Paprika, Chilischote, Petersilie, Selleriekraut und Zwiebeln. Zuhause angekommen, haben wir uns überlegt ein buntes... weiterlesen →
Wir sind wieder Gasteltern! Dieses Jahr wohnt Sagal aus Virgina für 2 Monate bei uns. Sagal ist mit dem Parlamentarischen Patenschaftsprogramm nach Deutschland gekommen. Junge Deutsche verbringen ein Jahr in den USA und junge Amerikaner ein Jahr in Deutschland. Sagals... weiterlesen →
Neueste Kommentare