Urgroßmutter‘s Kernobst im Pelz Von Oktober bis November haben Quitten Saison. Ihr Duft ist so intensiv, dass man sie am liebsten direkt vom Baum essen würde. Aber Vorsicht: Roh sind sie ungenießbar! Gekocht, gebacken und gedünstet entfalten sie ein herrlich... weiterlesen →
Bärlauch - Der wilde Bruder des Knoblauchs Die Saison ist eröffnet! Der Bärlauch zählt mit seinem knoblauchartigen Aroma zu den Highlights des Frühlings. Ob Bärlauch-Pesto oder Bärlauch-Butter – dieses heimische Wildkraut ist vielseitig, wunderbar würzig und gesund! Die ersten zarten... weiterlesen →
Eine Kartoffelsuppe, die eigentlich keine ist … Süßkartoffeln werden gelegentlich auch Batate genannt und sind eigentlich gar keine Kartoffeln. Sie gehören zur Familie der Windengewächse, die Kartoffeln zählen dagegen zu den Nachtschattengewächsen. Diese asiatisch angehauchte Süßkartoffel-Suppe mit Kokosmilch und Ingwer ist... weiterlesen →
Comeback: Ein altes Wintergemüse neu entdeckt! Lange war die Wurzel in Vergessenheit geraten – längst ist die Pastinake wieder im kulinarischen Trend, dank den Bio-Landwirten. Das Wurzelgemüse schmeckt wunderbar gemüsig, würzig. etwas nussig und hat eine leicht süßliche Note. Mit... weiterlesen →
Oh, wie schön grün ist der Blattspinat. Das grüne Kraftgemüse mit Popeye-Effekt hat gerade Saison. Er ist ein Frühlingsbote, der junge Spinat: sattes Grün, sehr aromatisch, kalorienarm und vielseitig einsetzbar: ob als Pastafüllung, in Aufläufen, Gemüse, in einer Quiche oder... weiterlesen →
Es grünt so grün … Ich mag Suppen! Und so landet der Postelein heute in der Suppe. Postelein – was ist denn das schon wieder?! Die Auflösung kommt hier: Postelein - auch bekannt als Portulak/Winterportulak, Kuba-Spinat, zählt zu dem ersten... weiterlesen →
Mit einer köstlichen Wintersuppe im Suppenglück! Wenn es draußen kalt ist, freue ich mich über eine warme Suppe. Die besondere Note gibt ihr hier u.a. der Schwarze Winterrettich. Schwarzer Rettich, ein Außenseiter?! Ja leider, nur wenige kennen ihn. Auch ich... weiterlesen →
NAVET: wer.. was.. ist das? Ja, so stand ich da und habe mich gefragt: was ist das!? Wer jetzt über den Bauern- und Wochenmarkt geht, kann die kugelförmigen Rüben mit weiß oder violett-weißer Färbung entdecken und sollte unbedingt zugreifen. Die... weiterlesen →
Neueste Kommentare