Knallrot, fruchtig und erfrischend schmeckt er nach mehr Zur Erdbeer-Saison ist dieser Smoothie ein Hochgenuss. Die Erdbeeren sind jetzt zuckersüß, schmecken intensiv nach Frucht und sind super saftig. ZUTATEN 500 g Erdbeeren; 4-6 Erdbeeren zur Deko aufbewahren 50 g... weiterlesen →
Everybody’s Darling Kichererbsen sind eiweißreich, kalorienarm und lecker! Sie sind mittlerweile in Form von cremigem Hummus überall zuhause. Vor allem im arabischen und türkischen Raum ist der Klassiker nicht aus den Küchen wegzudenken. Aus pürierten Kichererbsen mit Tahini (eine Paste... weiterlesen →
Bärlauch - Der wilde Bruder des Knoblauchs Die Saison ist eröffnet! Der Bärlauch zählt mit seinem knoblauchartigen Aroma zu den Highlights des Frühlings. Ob Bärlauch-Pesto oder Bärlauch-Butter – dieses heimische Wildkraut ist vielseitig, wunderbar würzig und gesund! Die ersten zarten... weiterlesen →
Super-saftiger Möhrenkuchen ohne Mehl Er sollte auf keinem Osterbrunch-Buffet fehlen - der Möhrenkuchen! Ein Klassiker und ein beliebtes Ganzjahresrezept - nicht nur zur Osterzeit. Für mich eine schöne Erinnerung an die Kindheit! Wenn man Tante Janny besucht hat, gab es... weiterlesen →
Eine Kartoffelsuppe, die eigentlich keine ist … Süßkartoffeln werden gelegentlich auch Batate genannt und sind eigentlich gar keine Kartoffeln. Sie gehören zur Familie der Windengewächse, die Kartoffeln zählen dagegen zu den Nachtschattengewächsen. Diese asiatisch angehauchte Süßkartoffel-Suppe mit Kokosmilch und Ingwer ist... weiterlesen →
Scheibchenweise im Apfelglück Auf dieses Rezept bin ich letztes Jahr gestoßen und es hat mir sofort gefallen: Niedriges Kalorienkonto … viel Frucht … wenig Teig …! Mélanie Martin stellt in ihrem kleinen Backbuch verschiedenste Varianten des "Superkuchens" mit 90% Frucht... weiterlesen →
Ottolenghi läßt grüßen Auch im Winter muss man nicht auf einen frischen, knackigen Salat verzichten. Mit diesem leckeren Rezept könnt ihr neuen Schwung in den Klassiker Rotkohl oder Blaukraut bringen. An Yotam Ottolenghis Kochkunst liebe ich seine außergewöhnlichen und kreativen Geschmackskombinationen.... weiterlesen →
Neueste Kommentare