chocolate meets beetroot
Ich konnte mir anfangs nicht so richtig vorstellen, ob das was wird. Rote Bete im Schokokuchen?! Aber warum nicht, der allseits beliebte Möhrenkuchen ist ja bereits ein Klassiker.
Er schmeckt richtig schokoladig! Und Dank der Roten Bete ist er auch nicht so süß. Selbst eingefleischte Kuchenverschmäher konnte er begeistern! Sehr lecker!
ZUTATEN
300 g Rote Bete
100 g Zartbitterschokolade
100 g Schokotröpfchen oder -raspeln
200 g Butter
4 Eier
170 g Zucker
40 g naturbelassene, gehobelte Haselnusskerne
20 g gemahlene Haselnusskerne
130 g Mehl
3 EL Kakaopulver, entölt
1 TL Backpulver
Evtl. Puderzucker, Aroniapulver
ZUBEREITUNG
Rote Bete in einem Topf mit Wasser aufkochen und zugedeckt ca. 45-50 Minuten weich kochen. Rote Bete schälen und grob würfeln. In einen Rührbecher geben und stückig pürieren. Anschl. etwas abkühlen lassen. Kann man auch gut schon einen Tag vorher machenJ
Butter und Zartbitterschokolade unter ständigem Rühren zum Schmelzen bringen. Etwas erkalten lassen. Dann die Rote Bete und die Schokoraspeln dazugeben und verrühren. Die Eier trennen. Eigelb unter die Rote Bete-Schoko-Masse rühren. Die Haselnüsse unterheben. Eiweiß in eine Rührschüssel geben und steifschlagen. Den Zucker langsam einrieseln lassen. Den Eischnee locker unterheben. Mehl, Kakaopulver und Backpulver darüber sieben und unterheben.
Eine Springform (ca. Ø 22 cm) etwas fetten, den Boden mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Den Kuchen bei 160 Grad ( Ober- + Unterhitze, 2. Schiene von unten) im vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen. In der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Mit Schokoladenguss dekorieren. Evtl. etwas Puderzucker und Aroniapulver darüber streuen.
Inspiration: Food-Magazin essen&trinken und teils eigene Weiterentwicklungen