Aprikosen Cantuccini

Zähne ausbeißen mit Genuss. Vor ein paar Jahren war in der ZEIT ein Bericht über Cantuccini „Zähne ausbeißen mit Genuss.“ Das musste ich heute übernehmen – es ist so treffend 🙂 Cantuccini (auch Cantucci oder Biscotti di Prato) sind ein traditionelles Mandelgebäck aus der italienischen Provinz Prato nahe Florenz. Das Geheimnis echter Cantuccini? Zwei Backvorgänge! … Aprikosen Cantuccini weiterlesen

Gebrannte Mandeln selber machen

Knackige Zuckerkruste Knusprig, süß & mit Suchtfaktor! Wer liebt sie nicht, die gebrannten Mandeln vom Weihnachtsmarkt. Diese süße Leckerei kannst du mit wenigen Zutaten auch ganz einfach zu Hause zubereiten. So kann auch bei dir schon bald der verführerische Duft von karamellisierten Mandeln durch die Wohnung ziehen. Mit wenigen Zutaten ist man dabei. Nach etwa … Gebrannte Mandeln selber machen weiterlesen

Zwetschgenkuchen vom Blech mit Quark-Öl-Teig

*** Im Zwetschgenrausch *** Die schnelle Alternative zum Hefeteig: Quark-Öl-Teig. Der schnelle Quark-Öl-Teig für diesen Zwetschgenkuchen muss nicht wie ein Hefeteig ruhen, sondern kann gleich verarbeitet werden. Seit meiner Kindheit verbinde ich mit dem schönen Spätsommer die Quetschenkuche-Zeit. Zuhause wurde er immer traditionell mit Hefeteig gebacken – was anderes kam da nicht auf den Tisch. … Zwetschgenkuchen vom Blech mit Quark-Öl-Teig weiterlesen

Schoko Zucchini Brownies

Backen mit Gemüse Heute packen wir Gemüse auf die Kuchengabel - das klappt wunderbar mit Möhren, Zucchini, Kürbis, Spinat & Co., denn sie können viel mehr als eine herzhafte Beilage sein. Der absolute Kuchenklassiker mit Gemüse ist der Rübli-Kuchen, Carrot Cake oder Karottenkuchen. Zucchini eignen sich perfekt zum Backen von süßen Kuchen. Sie sind relativ … Schoko Zucchini Brownies weiterlesen

Ricotta Pancake mit Sommerbeeren und Himbeer-Püree

*** Fluffiger Ofen-Pfannkuchen *** Dessert, Nachmittagskaffee, Brunch, Frühstück – dieser fluffige Pancake kann echt alles! Schmeckt super, sieht gut aus, lästiges Pfannkuchenwenden entfällt und er ist ratzfatz zusammengerührt. Echt ein einfaches Rezept. Dazu noch einen Klecks fruchtiges Himbeerpüree! LECKER! ZUTATEN Pancake 25 g Butter 125 g Ricotta 2 Eier 100 ml Milch 1 MS Bio-Vanillepulver … Ricotta Pancake mit Sommerbeeren und Himbeer-Püree weiterlesen

Zucchini-Kuchen mit Mandeln

*** Gemüse sorgt für den saftigen Kuchengenuss *** Zucchini im Kuchen? Unbedingt! Im Sommer können wir uns in unseren Gärten manchmal vor Zucchini nicht mehr retten.  Gemüse im Kuchen – das kennen wir bereits von dem beliebten Rüblikuchen. Mit Zucchini klappt das ebenso gut. Wer einen Kuchen daraus backt, muss übrigens mit keinem deftigen Ergebnis … Zucchini-Kuchen mit Mandeln weiterlesen

Schoko-Sesam-Cookies * Schokoladige Tahin Cookies * Tahini Plaetzchen

*** Cookie bringt neuen Schwung in die Weihnachtsbäckerei *** Wenn es um Cookies geht, lasse ich mich nicht 2 x bitten! Vor kurzem begegnete mir das Rezept Schoko-Sesam-Cookies mit einer Markierung der Redaktion LIVING AT HOME *Lieblingsrezept*. Und ich konnte nicht widerstehen! Ich habe es sicherlich schon einmal erwähnt: Ich mag Tahini sehr! Egal, ob … Schoko-Sesam-Cookies * Schokoladige Tahin Cookies * Tahini Plaetzchen weiterlesen

Butterplaetzchen mit einem Hauch von Tonkabohne

Konkurrenz für das Spritzgebaeck? Weihnachten & eine Prise Tonkabohne Spritzgebäck war schon immer mein Lieblingsplätzchen und schmeckt für mich ganz einfach nach Kindheit, nach Heimat. Meine Mutter produzierte davon in der Adventszeit Unmengen - neben den vielen anderen Sorten! Ich durfte immer helfen und den Fleischwolf drehen. Wenn die Plätzchen fertig waren, wurden die Plätzchen … Butterplaetzchen mit einem Hauch von Tonkabohne weiterlesen

Tikvenik – Bulgarischer Kuerbisstrudel mit Walnuessen und Zimt

Traditionelle Bulgarische Küche: Süße Tradition mit Kürbis Einladungen nimmt man doch gerne an, oder ? Ich hatte das Vergnügen, an einem Internationalen Kochtreff teilzunehmen! Thema war Bulgarien und Albena brachte ihre bulgarische Familienrezepte mit: Tarator (kalte Gurkensuppe), Lozovi Sarmi (gefüllte Weinblätter), Hähnchen mit Weisskohl, Schopska Salat (Salat mit Schafskäse) und Tikvenik. Heute habe ich das … Tikvenik – Bulgarischer Kuerbisstrudel mit Walnuessen und Zimt weiterlesen

Der Klassiker: Zwetschgen-Blechkuchen

Vom Baum direkt aufs Blech Äpfel oder Zwetschgen? Eine schwere Entscheidung … Zwetschgenkuchen ist einer meiner Lieblingskuchen im Spätsommer! Ob als Zwetschgen-Streusel, Zwetschgen-Crumble, Versunkener Zwetschgenkuchen, Zwetschgen-Muffins, als Tarte mit oder ohne Hefe - einfach genial. Direkt gefolgt vom Apfelkuchen. Diese Variante des Zwetschgenkuchens stammt aus der Zeitschrift „Living at Home“  08/2012. Hier wird dem Zwetschgengenuss … Der Klassiker: Zwetschgen-Blechkuchen weiterlesen