Immun-Booster
Ingwer-Zitronentee gehört zu einem meiner Lieblings-Heißgetränken. Die Kombination mit Pfefferminze und Kurkuma hat mir noch gefehlt. Als ich dieses Rezept in der Süddeutschen Zeitung (Ein Rezept von Maria Sprenger / Süddeutsche Zeitung Magazin) entdeckt habe, habe ich es sofort nachgekocht und möchte es euch gleich (mit kleinen Änderungen an der Rezeptur) vorstellen.
Jede dieser Zutaten hat ihren eigenen sehr dominanten Geschmack – und doch harmonieren sie erstaunlich gut, wenn sie mit kochendem Wasser übergossen werden. Honig verbindet die einzelnen Aromen durch eine angenehme Süße. Das Ergebnis ist zugleich erfrischend, scharf und wärmend.
Die Zitrone als Vitamin C–Lieferant stärkt die Abwehrkräfte, Pfefferminze unterstützt die Verdauung. Der Honig ist ein bewährtes Hausmittel gegen Halsschmerzen und der Ingwer wärmt durch seine Schärfe von innen, Kurkuma bringt den Stoffwechsel auf Trab und soll entzündungshemmend wirken.
ZUTATEN für eine große Kanne Tee
1 Liter Wasser
1 unbehandelte Zitrone
3 cm Ingwerwurzel
½ TL Kurkuma-Pulver
1 EL Honig
3 Stängel frische Pfefferminze
ZUBEREITUNG
Wasser aufkochen. In der Zwischenzeit eine Hälfte der Zitrone in dünne Scheiben schneiden, die andere auspressen.
Ingwer in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit den Zitronenscheiben und der Minze in eine Teekanne oder ein großes Teesieb geben. Mit kochendem Wasser übergießen. Kurkuma dazugeben, einrühren und zwanzig Minuten ziehen lassen. Den Zitronensaft zugeben und 1 Esslöffel Honig unterrühren. Schmeckt – ohne oder mit Erkältung und ist eine kleine Geheimwaffe gegen Erkältung & Co.!
Weitere Rezepte mit Ingwer und Kurkuma findet ihr hier:
Erfrischender Zitronen-Ingwer-Tee
Kurkuma Latte / Goldene Milch / Golden Milk
Cheers – auf die Gesundheit!
#stayathome – Laßt uns virtuell anstoßen! Zusammen schaffen wir das: Die Bloggerinnen von zimtkringel und kochtopf.me richten den Blogevent Zum Wohl! aus.