Vitaminreiches Salatkraut - saisonal & regional Postelein, auch bekannt als Portulak/Winterportulak, zählt zu dem ersten essbaren Grün, das im Frühling im Freiland geerntet wird. Gesund ist er auch noch: er enthält viel Vitamin C und Omega-3-Fettsäuren. Er hat einen erfrischenden, fein säuerlichen und leicht nussigen Geschmack und kommt dem Feldsalat sehr nah. Die herzförmigen, fleischigen … Wintersalat: Postelein-Salat mit Burrata & karamellisierten Zwiebeln weiterlesen
Wintersalat
Wintersalat in Rot: Rotkohlsalat & Granatapfelkerne
Ottolenghi läßt grüßen Auch im Winter muss man nicht auf einen frischen, knackigen Salat verzichten. Mit diesem leckeren Rezept könnt ihr neuen Schwung in den Klassiker Rotkohl oder Blaukraut bringen. An Yotam Ottolenghis Kochkunst liebe ich seine außergewöhnlichen und kreativen Geschmackskombinationen. Das Original-Rezept ist eine Wucht an Zutaten, intensiven Aromen, feiner Süße und Schärfe …. Ich … Wintersalat in Rot: Rotkohlsalat & Granatapfelkerne weiterlesen
Feldsalat mit Granatapfelkernen, Parmesan und Himbeeressig-Dressing
Rot trifft auf Grün! Ein farbenfroher Wintersalat: Hauptdarsteller ist der Feldsalat, Nebendarsteller sind Paprika und Granatapfelkerne. Pinienkerne und Parmesansplitter on top! Feldsalat, Vogerlsalat, Wintersalat, Mausohrsalat, Ackersalat – er hat viele Namen, dieser Wintersalat-Klassiker. Er bringt Frische in den Winter und jetzt hat er seinen richtigen Auftritt. Die Kälte verstärkt das Aroma der zarten grünen Blätter. … Feldsalat mit Granatapfelkernen, Parmesan und Himbeeressig-Dressing weiterlesen
Caprese – Rote Bete mit Mozzarella
Ein neues Traumpaar? Caprese alias Tomate-Mozzarella ist DAS Traumpaar. Aber im Winter schmecken mir die Tomaten nicht. Wir tauschen die Tomaten hier gegen Rote Bete aus, Schnittlauch bringt Grünes ins Spiel und das purpurrote Aromawunder Sumach gibt dem Ganzen das gewisse Extra. Die Blätter der Roten Bete kommen auch noch zum Einsatz. Mit den anderen … Caprese – Rote Bete mit Mozzarella weiterlesen