Kräutertee aus dem eigenen Garten: Zitronig… fruchtig… intensiver Duft…
Die Zitronenverbene (Aloysia citrodora) ist ein Halbstrauch, gehört zur Familie der Eisenkrautgewächse und stammt ursprünglich aus Südamerika. Unübertroffen ist das herrliche Zitronenaroma der Blätter: Sie riechen nicht nur intensiv, sie schmecken auch sehr intensiv nach Zitrone – getrocknet oder frisch.
Die Franzosen lieben ihre Verveine! Sie ist – dank ihrer nervenberuhigenden und erfrischenden Inhaltsstoffe – ein beliebtes und gesundes Standardgetränk in Frankreich. Die getrockneten Blätter werden lose oder in Teebeuteln überall als ‚infusion verveine‘ angeboten.
Sie ist auch unter Feinschmeckern sehr beliebt und wird in der Küche zum Würzen von Fisch, Geflügel, Eis und Desserts eingesetzt.
Ich stelle euch heute ein Sommergetränk vor: kalt, aber auch heiß geniessbar!
ZUTATEN
2 Zweige Zitronenverbene (1 x für Tee, 1 x für Eiswürfel)
1 l Wasser
Eiswürfel
ZUBEREITUNG
1 l Wasser aufstellen, den Zweig in eine Karaffe legen und mit dem heißen Wasser aufgießen. Mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen. Man kann den Zweig auch mit kaltem Wasser aufgießen, dann muß der Tee nur länger ziehen – und toller Nebeneffekt: die Blätter behalten ihre frischgrüne Farbe! Probiert es einfach mal aus.
Für die Eiswürfel die Blätter abziehen und je 2 Blätter in eine Mulde legen, Wasser hinzu und ab in den Gefrierschrank!
Et voilà:
Can only be good if it comes out your own garden
LikeGefällt 1 Person
Yes that’s true🍃
LikeLike