Butterplaetzchen mit einem Hauch von Tonkabohne

Konkurrenz für das Spritzgebaeck? Weihnachten & eine Prise Tonkabohne

Spritzgebäck war schon immer mein Lieblingsplätzchen und schmeckt für mich ganz einfach nach Kindheit, nach Heimat. Meine Mutter produzierte davon in der Adventszeit Unmengen – neben den vielen anderen Sorten! Ich durfte immer helfen und den Fleischwolf drehen. Wenn die Plätzchen fertig waren, wurden die Plätzchen gleich versteckt – damit am Heiligen Abend auch noch was übrig ist. Da die Plätzchen bekanntlich vorher am besten schmecken, haben wir das Versteck natürlich gekannt.

Seit einiger Zeit bin ich ein großer Fan der Tonkabohne. Und so bin ich auf das Rezept Tonkabohnen Butterplätzchen von Lecker&Co (Danke, liebe Tina) gestoßen und musste es sofort ausprobieren. Bis auf die Zuckermenge habe ich das Rezept 1:1 übernommen.

Und mit dem Tipp die Plätzchen 2 Wochen in der Keksdose ziehen zu lassen, damit sich das Aroma der Tonkabohne voll entfalten kann, hat nicht geklappt. In kürzester Zeit war schon ein hoher Schwund zu vermelden, für ein Foto hat es noch gerade gereicht! Ob unserer Keksdose wohl eine undichte Stelle hat…..

Tonkabohnen Butterplaetzchen coconutcucumber.com DSC05703a.jpg

ZUTATEN

Für den Teig:
200 g weiche Butter
120 g Zucker
390 g Mehl
1/3 TL frisch geriebene Tonkabohne
1 Prise Salz
1 Ei (M)

Für den Tonkabohnen-Gewürzzucker:
80 g Zucker
1/3 TL frisch geriebene Tonkabohne

Tonkabohnen Butterplaetzchen coconutcucumber.com DSC05721a.jpg

ZUBEREITUNG

Verknetet alle Zutaten für den Plätzchenteig miteinander und rollt ihn anschließend ca. 4 bis 5 mm dick aus.

Legt die Sternchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt sie im vorgeheizten Ofen bei 160°C Umluft für 7 bis 9 Minuten – je nach gewünschter Bräune.

Bereitet in einer großen Schüssel den Tonkabohnen-Gewürzzucker vor und legt die Plätzchen mit der Oberseite sofort nach dem Backen noch heiß in diesen, herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Nachdem die Plätzchen vollständig abgekühlt sind solltet ihr sie in einer Keksdose für mind. 2 Wochen ziehen lassen, damit sie ihr volles Aroma entfalten und schön mürbe werden.

Tonkabohnen Butterplätzchen coconutcucumber.com DSC05724a.jpg

Schöne Weihnachten wünsche ich Euch!

 

 

9 Gedanken zu “Butterplaetzchen mit einem Hauch von Tonkabohne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s