*** Koch mein Rezept *** Ein schnelles Wok Gericht im Asia-Style ***
Hier kommt ein typisches Winter-Gemüse in den Wok. Ja, Weißkohl kann auch Wok 🙂 Aufgepeppt mit ein paar Gewürzen und Shiitake-Pilzen – und schon ist ein schnelles Wok Gericht fertig.
Beim Kochen im Wok ist das Wichtigste die Vorbereitung. Das Gemüse muss sehr dünn geschnitten werden, damit es nicht lange gekocht werden muss. Denn nur so bleiben die Vitamine erhalten. Alle weiteren Zutaten werden auch vorbereitet und bereitgestellt. Denn beim Kochen im Wok muss alles Ratz Fatz gehen.
Ich habe das Originalrezept etwas abgewandelt: Die Gewürze röste ich gerade bei Wok-Gerichten immer an, das duftet toll und gibt den Gerichten das gewisse Extra. Statt der im Originalrezept verwendeten getrockneten Pilze verwende ich frische Shiitake Pilze. Da ich gern mit Zitrussaft arbeite, lösche ich das Gemüse zusätzlich damit ab. Ajowanasamen habe ich durch Koriandersamen, Currypowder und rote Currypaste ersetzt.
ZUTATEN für 2 Portionen
- 200 g Weißkohl
- 200 g Karotten
- 15 frische Shiitake-Pilze
- 2 TL Kokosöl
- 1 TL unroasted Currypowder
- ½ TL Koriandersamen
- 1 EL Kokosöl
- 1/4 TL Schwarzkümmel
- 2 TL Rote Currypaste
- Saft einer kl. Zitrone
- Saft einer Orange
- Szechuanpfeffer
- Sojasauce
- ein paar Zweige glatte Petersilie
- 1 EL Sesam, geröstet
ZUBEREITUNG
Vorbereitungszeit: 10 Minuten * Kochzeit: 10 Minuten
Weißkohl putzen, den Strunk entfernen und den Kohl sehr fein hobeln. Karotten schälen und in dünne Streifen schneiden. Shiitakepilze putzen und ebenso in Streifen schneiden. Petersilie waschen, trockenschleudern, grob zerhacken und beiseite stellen. Zitrone und Orange jeweils auspressen und beiseite stellen.
Koriandersamen im Mörser zerkleinern. 1 EL Kokosöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Currypowder und den Koriandersamen darin erhitzen bis es duftet. Die Currypaste dazugeben, alles gut verrühren und von der Herdplatte nehmen. In der Zwischenzeit 2 EL Kokosöl im Wok erhitzen. Wenn das Öl raucht, das Gemüse dazugeben.
Gemüse unter ständigem Wenden 5 Minuten anbraten. Die gerösteten Gewürze dazugeben. Mit einem kräftigen Schuss Sojasoße, Zitronen- und Orangensaft ablöschen und gut verrühren. Petersilie und Schwarzkümmel zu dem Gemüse geben und unterheben. Zum Schluss mit dem gerösteten Sesam bestreuen. Als Beilage empfehle ich Duftreis.
Das Rezept ist im Rahmen des Blogevents „Koch mein Rezept“ entstanden, initiiert und organisiert von Volker. Aus dem zugelosten Blog sucht man sich ein Rezept aus und kann dieses nachkochen oder -backen oder frei interpretieren. Und man hat Zeit und Gelegenheit einen anderen Blog kennenzulernen und diesen vorzustellen. Mir wurde der Blog „Frau Inga ist kreativ“ von Inga zugelost.
Auf Ingas Blog findet man leckere und kreative Rezepte: vegetarisches und veganes Kochen & Backen, Häkel- und Bastelanleitungen. Außerdem schreibt Inga über Ernährung, Glück, Bücher, Nachhaltigkeit und, und ….. Es gibt viel zu entdecken!! Beim Durchstöbern des Blogs bin ich gleich bei dem Rezept Weißkohl im Wok hängen geblieben – ich liebe asiatische Gewürze und Gerichte. Und es geht schnell, ist megalecker, Low Carb und dazu noch vegan.
Das Original findet ihr hier, meine Variante hier.

Liebe Urs,
danke für die Vorstellung meines Blogs und dass du mein Wok-Rezept nachgekocht ist.
Herzlichst,
Frau Inga
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne, hat Spaß gemacht.
LikeLike
Pingback: Älpler Magronen mit Apfelmus – Älpler Makkaroni | Coconut & Cucumber Lieblingsrezepte
Pingback: Möhren-Orangen-Suppe mit Kurkuma | Coconut & Cucumber Lieblingsrezepte