Saisonal & Regional, aber wer kennt sie schon die Saubohnen alias Dicke Bohnen, Ackerbohnen oder Puffbohnen?
Sie haben viele Namen, sind ein uraltes Gemüse und etwas in Vergessenheit geraten. Höchste Zeit, sie wieder zu entdecken – ich habe sie auf dem Stadtbauernhof entdeckt! Die Schale täuscht, sie ist nicht genießbar. Aber darunter verbergen sich hellgrüne, zarte Kerne und die schmecken – wenn man sie gekocht hat – etwas süßlich und sehr zart. Roh essen sollte man sie nicht. Erhältlich sind sie von Juni bis Ende August. Der Name führt etwas in die Irre, in Wahrheit sind Dicke Bohnen gar keine Bohnenart, sondern gehören zu den Wicken. Die Kerne werden in der Regel in Salzwasser gekocht und anschließend als Beilage oder Salat gegessen oder zu Püree verarbeitet. Heute gibt es zunächst einen leckeren Salat und ist damit auch mein Beitrag zum Blogevent „Salat satt“ von zorra 1 x umrühren bitte aka Kochtopf und Susanne magentratzerl.de !
ZUBEREITUNG
Die Schalotte und den Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in kleine Röllchen schneiden. Die Pistazien grob zerhacken.
Die Bohnen aus den Schoten schälen, In kochendem Salzwasser ca. 6 min garen. Dann die Bohnen abschrecken und die graubraune Haut abziehen, dann ist das Gemüse noch zarter. Das geht leicht, man kann die Bohnen praktisch rausschnipsen. Wer mag, kann auch die Haut dran lassen. Bei ganz kleinen Bohnen braucht man die Haut nicht zu entfernen.
Öl in die Pfanne geben und erhitzen, die Schalotten- und Knoblauchwürfel dazugeben und dünsten. Pesto unterrühren und die Saubohnen dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Geriebener Parmesan und Schnittlauch unterheben. Mit zerhackten Pistazien und Parmesanspänen garnieren und lauwarm genießen.
Ich liebe, liebe, liebe dicke Bohnen und habe neulich mal wieder Salat damit gemacht und festgestellt: ich liebe sie immer noch! Dein Rezept werde ich unbedingt auch noch ausprobieren! Klingt fantastisch. Liebe Grüße, Kristina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Kristina, dann sind wir schon zu Zweit 🙂 Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen. Ich hoffe, dass dir meine Kreation gefällt! Liebe Grüße, Urs
LikeGefällt 1 Person
Liebe Urs, ganz bestimmt! Dicke Bohnen und kräftiger Käse sind eine köstliche Kombi. Herzliche Grüße, Kristina
LikeGefällt 1 Person
Ich bin gespannt, du kannst dich ja mal melden. Einen schönen Tag und Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Looks good and healthy!
LikeGefällt 1 Person
Thank you 🙂
LikeLike
Ich liebe Dicke Bohnen, sie sind jede Mühe wert. Wenn es dann noch Pistazien und Parmesan dazu gibt, brauche ich nichts anderes mehr.
Danke für’s Mitmachen :-).
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich voll bei Dir. Es gibt sie viel zu selten…
Liebe Grüße 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dicke Bohnen sind mir lieb und teuer, ich esse sie mit Speck, Kartoffeln und Petersilie… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
Lieber Ewald, Oh ja, die deftige Variante! Die kenne ich aus meiner Kindheit, da habe ich sie leider nicht gemocht, aber jetzt umso mehr!!!! Liebe Grüße, Urs
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe die Dinger, wusste aber nicht, dass es gar keine Bohnen sind. Danke, wieder was gelernt!
LikeGefällt 1 Person
Ich auch 🙂 Habe durch Zufall auf dem Bauernhof erfahren, dass es keine Bohnen sind und musste das euch gleich mitteilen 🙂
LikeLike
Hallo, liebe Urs,
Dein Blog wurde mir im Rahmen von „Koch mein Rezept“ zugelost und Deinen tollen Salat habe ich als Inspiration für eine leichte Pastasauce gewählt:
https://brittas-kochbuch.info/?p=25172
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Britta
LikeGefällt 1 Person
Liebe Britta, das freut mich sehr! Das ist ja mal eine gute Idee von dir- werde ich ausprobieren! Ganz lieben Gruß!
LikeLike