Ricotta Pancake mit Sommerbeeren und Himbeer-Püree

*** Fluffiger Ofen-Pfannkuchen ***

Dessert, Nachmittagskaffee, Brunch, Frühstück – dieser fluffige Pancake kann echt alles!

Schmeckt super, sieht gut aus, lästiges Pfannkuchenwenden entfällt und er ist ratzfatz zusammengerührt. Echt ein einfaches Rezept. Dazu noch einen Klecks fruchtiges Himbeerpüree! LECKER!

ZUTATEN

Pancake
25 g Butter
125 g Ricotta
2 Eier
100 ml Milch
1 MS Bio-Vanillepulver
25 g Zucker
75 g Mehl
¾ TL Backpulver
1 Prise Salz
200 g TK-Beerenmischung, auftauen lassen
Puderzucker zum Bestäuben

Himbeer-Püree
250 g TK-Himbeeren, auftauen lassen
25 g Puderzucker
1 Spritzer Zitrone

ZUBEREITUNG

Den Backofen auf 220° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Butter in die Auflaufform (hier etwa 15 x 26 cm) geben, die Form beim Vorheizen in den Ofen stellen, so kann die Butter flüssig werden.

Mehl, Salz und Backpulver vermischen.

Ricotta, Eier, Milch, Bio-Vanillepulver und Zucker in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren, dann die zerlassene Butter aus der Form dazu gießen (die übrige geschmolzene Butter fettet gleichzeitig die Form) und unterrühren. Die Mehlmischung unterziehen. Den Teig in die gebutterte Auflaufform geben. Die Beeren darauf verteilen.

Die Form für etwa 20-30 Minuten (die Dauer hängt von jeweiligen Backofen ab) in den Backofen schieben, der Pancake soll goldbraun und schön aufgegangen sein.

Währenddessen die Himbeeren mit dem Puderzucker aufkochen. Einen Spritzer Zitronensaft dazu und pürieren bis eine einheitliche Masse entsteht. Wenn die Kerne im Himbeerpüree stören, könnt ihr die Masse in ein Sieb geben und mit einem Kochlöffel vorsichtig in eine Schüssel drücken.

Den heißen Pancake mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden und mit dem Himbeer-Püree servieren. Nachschlag, bitte!
Schmeckt auch kalt lecker!

In Runde 8 Koch mein Rezept – Foodblogs neu entdeckt, von Volker organisiert, durfte ich bei Chili & Ciabatta stöbern. Alles, was mit gutem Essen und Trinken zu tun hat, fasziniert Petra, die hinter dem Blog Chili + Ciabatta seit 2004 steht: Kochen, Backen, Kochbücher, die Küchenkultur fremder Länder, feines Essen in netter Gesellschaft. Der Name des Blogs verrät schon zwei ihrer Vorlieben: scharfe Küche und gutes Brot. Der Rezeptfundus ist riesig! Nochmals in Kategorien unterteilt von Fermentieren über Slow Cooker, Brotbacken, Suppen aus aller Welt bis hin zum Federvieh – hier fehlt nichts! Dies ist nur ein kleiner Einblick über Petras Blog Chili  & Ciabatta. Am besten mal reinschauen und auf  Entdeckungstour gegeben. Die Qual der Wahl hatte ich beim Aussuchen eines Rezepts. Schließlich bin ich beim Ofen Pancake hängenblieben! Petras Rezept stammt im Original aus Rukmini Iyers The Quick roasting Tin. Ich habe das Rezept ein wenig abgewandelt: mehr Früchte dazu getan, etwas Vanille dazu und anstatt Zitronenbutter habe ich ein Himbeer-Püree dazu gemacht.

14 Gedanken zu “Ricotta Pancake mit Sommerbeeren und Himbeer-Püree

  1. Ich lese Kalorien pur,
    wie krieg´ ich los – die Pfunde nur,
    der Winter vor der Türe steht,
    mein Speck jedoch mich elend quält,
    wie werde ich ihn wieder los –
    mit Wasser und mit trocken Brot ?

    Ich werde wohl die Kugel fragen
    und hoff´ sie kann die Antwort sagen !

    G. l. G. Jochen

    Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Älpler Magronen mit Apfelmus – Älpler Makkaroni | Coconut & Cucumber Lieblingsrezepte

  3. Pingback: Möhren-Orangen-Suppe mit Kurkuma | Coconut & Cucumber Lieblingsrezepte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s