Kräuterbutter mit Schuss von der Butterqueen
Wenn ich ehrlich bin – meine Kräuterbutter hat mir schon immer sehr gut geschmeckt 🙂 Bis ich vor Jahren die Kräuterbutter im Restaurant „Le Bouchon“ in Saarbrücken probiert habe. Hier gab es immer vorneweg Baguette mit Kräuterbutter. Und gerade diese Kräuterbutter war besonders lecker! Ich bin aber nicht dahinter gekommen, was es ausmacht. Dann habe ich Frau Schauenburg gefragt und besagte Zutat war Ricard – ein Anisschnaps.
Seitdem kommt in meine Kräuterbutter noch ein Schuss Ricard hinzu. Das macht es aus!
Ich nehme die Kerrygold-Butter, da sie – selbst direkt aus dem Kühlschrank – stets streichfähig ist. Mit frischen Kräutern aus dem Garten – am liebsten Petersilie – ob kraus oder glatt – finde ich sie am besten. Sollte nicht genug Petersilie zur Verfügung stehen, mische ich auch Schnittlauch drunter.
Der Knoblauch sollte sehr klein gehackt werden und der Keim muss entfernt werden (damit wird ein guter Teil des unangenehmen Duftanteils im Knoblauch eliminiert).
ZUTATEN
250 g Kerrygold-Butter
eine gute Handvoll gehackte Petersilie
2 Zehen Knoblauch, sehr klein gehackt
Salz
Pfeffer
1 Messerspitze Paprika
1 Spritzer Zitrone
1 EL RICARD (gerne auch etwas mehr)
ZUBEREITUNG
Die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Alle Zutaten gut vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ab in den Kühlschrank damit und nicht vergessen sie wieder rechtzeitig vor dem Verzehr rauszunehmen!
Schmeckt sehr gut auf frischem Baguette oder geröstetem Brot! Ein idealer Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Fisch, Kartoffeln, Folienkartoffeln, Grillgemüse….
………………….
Und … mit meinem Kräuterbutter-Rezept habe ich beim Kerrygold-Butterwettbewerb 2016 den 1. Platz ergattert!
Am Anfang habe ich mich kaum getraut, so was Alltägliches und Einfaches wie eine Kräuterbutter anzubieten. Aber manchmal sind die Grundrezepte die besten.

(C) Andreas Costanzo
Hallo ,
ich fand meine Kräuterbutter mit frischen Kräutern aus dem Garten, ebenfalls meist Petersilie und Schnittlauch immer sehr lecker, aber die Idee mit dem Anisschnaps als Würze hört sich spannend an und werde ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren. Vielleicht organisiere ich mal gleich die Gelegenheit 🙂
Danke schön und liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
ja, probiere es aus – es macht unheimlich viel aus! Du kannst ja mal Bescheid geben, wie es dir geschmeckt hat! Bin gespannt.
LikeLike
Das werde ich auf jeden Fall berichten.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Zucchini-Joghurt-Dip mit Walnüssen – Coconut & Cucumber – Lieblingsrezepte
Pingback: coconut&cucumber im Radio! – Coconut & Cucumber – Lieblingsrezepte
Womit sich wieder einmal unterstreichen lässt – die einfachsten Dinge sind immer die Besten! Kerry-Gold fand ich schon immer den besten Butter. Und du hast es richtig gut gemacht!
Herzlichen Gruß, Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Brigitte 🙂 Ja, man braucht manchmal nicht viel…
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Preis, schon alleine dein Bild sieht preisverdächtig aus 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh, das freut mich sehr, Danke Dir 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Selbstgemachte Löwenzahn-Butter – Coconut & Cucumber – Lieblingsrezepte
Pingback: Herzhafte Scones – mit Zucchini, Chili, Cheddar und Kräutern – Coconut & Cucumber – Lieblingsrezepte
Liebe Urs, ich habe dieses Rezept nicht nur für Koch mein Rezept – Der große Rezeptetausch gewählt, sondern es mittlerweile bereits zweimal nachgebastelt, so gut schmeckt es hier jedem.
Vielen Dank, dass ich bei dir zu Gast sein durfte und ganz herliche Grüße
Simone
LikeGefällt 1 Person
Liebe Simone,
ach wie schön 🙂 Das freut mich echt sehr!!! Du bist jederzeit herzlich willkommen. 🙂 Herzlichst, Urs
LikeLike