Möhren-Orangen-Suppe mit Kurkuma

+++ Genuss in Orange +++

Die perfekte leichte Frühlingssuppe!  Diese Möhrensuppe ist super lecker und ganz einfach. In 30 Minuten kochst du eine frische Suppe. Vegan und fruchtig frisch – Orangensaft verpasst ihr den fruchtigen Feinschliff!

ZUTATEN

300 g Möhren
1 Zwiebel, ca. 50 g
1 Knoblauchzehe
1-2 EL Ghee oder Rapsöl (vegane Variante)
1 kl. Stück Ingwer, ca. ½ cm
Saft von 2 Orangen, ca. 150-200 ml
450 ml Gemüsebrühe
1/2 TL Kurkuma
4 Zweige glatte Petersilie
Salz, Pfeffer
Joghurt zur Deko oder Hafermilch-Joghurt (vegane Variante)

ZUBEREITUNG

Ghee oder für die vegane Variante Rapsöl in einen Topf geben und erhitzen. Zwiebel und Knoblauch aus der Schale pellen, in Würfel schneiden und in den Topf geben und andünsten. Ingwer schälen und in Miniwürfel schneiden. Möhren putzen, in Stücke schneiden und dazugeben. Den Ingwer dazugeben. Mit Orangensaft und Gemüsebrühe ablöschen. Ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Möhren weich sind. Alles pürieren.  Kurkuma dazugeben und verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit etwas Joghurt und Petersilie dekorieren. Schon ist das Süppchen fertig zum Servieren.

Koch mein Rezept  – Foodblogs neu entdeckt

Mein Tauschblog: Volker mampft    Volker hat nicht nur diese tolle Aktion ins Leben gerufen, sondern auch “Die kulinarische Weltreise” und organisiert beide Events mit sehr viel Leidenschaft. Voklers blog war mir nicht unbekannt, seit Jahren laufen wir uns bei verschiedenen Events im Netz über den Weg. Und diese Runde durfte ich offiziell in seinem Blog stöbern.  Hier gibt es Vieles zu entdecken: Von Kategorie Länderküche (Asien, Afrika, Europa, Nord- + Südamerika), unzähligen Rezepten, Restaurant-Tests bis hin zu kulinarischen Berichten über Hamburg (übrigens meine Lieblingstadt).  Stöbern lohnt sich – definitiv. Ich hatte die Qual der Wahl – die Auswahl bei Volker ist echt riesig!!!  Meine Wahl ist schließlich auf die Möhrensuppe gefallen. Die Möhren warteten auf Verwendung. Volker’s Variante ist eine winterliche Möhrensuppe  und ich habe ein leichtes Frühlingssüppchen daraus gemacht. Ohne Sahne und mit Kurkuma  verfeinert.

Dies ist bereits Runde 11. Ich fand es bisher überall schön und kann meine TauschpartnerInnen nur weiterempfehlen. In den vorherigen Runden habe ich diese Rezepte nachgekocht:
Älpler Magronen mit Apfelmus
Ricotta-Pancake mit Sommerbeeren & Himbeerpüree
leckeres Himbeer-Softeis
Mango-Essig
Wokgemüse mit Weisskohl & Karotten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s