Zwetschgenkuchen vom Blech mit Quark-Öl-Teig

*** Im Zwetschgenrausch ***

Die schnelle Alternative zum Hefeteig: Quark-Öl-Teig. Der schnelle Quark-Öl-Teig für diesen Zwetschgenkuchen muss nicht wie ein Hefeteig ruhen, sondern kann gleich verarbeitet werden.

Seit meiner Kindheit verbinde ich mit dem schönen Spätsommer die Quetschenkuche-Zeit. Zuhause wurde er immer traditionell mit Hefeteig gebacken – was anderes kam da nicht auf den Tisch. Dazu wurde immer eine ordentliche Portion Sahne serviert. Ich selbst wäre nie auf die Idee gekommen, den Zwetschgenkuchen mit einem anderen Teig als Hefeteig zu backen. Aber als ich ihn im Rahmen des Blogevents „Koch mein Rezept“ auf Michaels BlogSalzig ,Süß und Lecker“ gesehen haben – war klar: den muss ich ausprobieren. Alleine schon die Zwetschgen-Menge hat mich überzeugt: 2 kg! Wenn schon, denn schon! Alle waren begeistert – ich auch 🙂 So, nun seid ihr dran und könnt entscheiden: Zwetschgenkuchen vom Blech mit Hefe oder Quark-Öl-Teig.

ZUTATEN

Quark-Öl-Teig

400 g Mehl, plus etwas Mehl zum Ausrollen
1 Pack. Backpulver
250 g Magerquark
1 Ei (Größe M)
100 g Zucker
1 Pack. Bio-Vanillezucker
1 Prise Salz
125 ml Öl
60 ml Milch

Belag

2 kg Zwetschgen
3 EL Pflaumenmus
Zimt & Zucker zum Bestreuen  (40 g Zucker + 1 TL Zimt gut vermischen)
Puderzucker
Backblech, Backpapier

ZUBEREITUNG

Quark-Öl-Teig

Backofen vorheizen auf 180° Grad, Ober- + Unterhitze.

Alle Teigzutaten in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts gut, aber nicht zu lange, durchkneten bis sich alles verbunden hat.

Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf Blechgröße ausrollen, um das Nudelholz „wickeln“ und auf das Blech legen und mit dem  dem Pflaumenmus bestreichen.

Belag

Zwetschgen waschen, an einer Seite längs bis auf den Kern aufschneiden, entkernen und schön eng hintereinander in den Teig drücken.

Zum Schluss den Zimtzucker über die Zwetschgen streuen und ab damit in den Ofen. Backzeit: ca. 25 – 30 Minuten je nach Backofen.

Vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestäuben. Nach Belieben kannst Du den fertigen Zwetschgenkuchen vom Blech mit Sahne servieren.

Vorbereitungszeit 30 Min. * Zubereitungszeit 30 Min.

In der 12. Runde von Koch mein Rezept  – Foodblogs neu entdeckt wurde mir der Blog Salzig, Süß und Lecker zugelost. Schon beim Einstieg habe ich gedacht: WOW – Wo bin ich den heute gelandet! Wunderschöne Fotos, tolle Rezepte – ein Schmöker Paradies. Und ehrlich gesagt kannte ich Michaels tollen Blog nicht. Der Blogname ist im wahrsten Sinne des Wortes Programm – er bloggt seit 2016 sowohl über salzige als auch süße Leckereien. Michael kommt aus Münster. Neben dem Fotografieren ist das Kochen und Backen seine große Leidenschaft. Natürlich auch das Verspeisen der ganzen Leckereien, am liebsten in geselliger Runde. Sein Leben lang hat er sich beruflich und auch hobbymäßig mit Lebensmitteln beschäftigt. Zum allgemeinen fotografieren kam dann noch bei ihm der Spaß an der Food-Fotografie dazu. Nicht zu übersehen  – sehr schöne Fotos und genau mein Geschmack. Am besten schaut ihr bei ihm vorbei, bringt etwas Zeit mit und stöbert in seinem tollen Blog. Sehr empfehlenswert.

Ich liebe Zwetschgenkuchen. Okay, dann war schnell klar – das wird mein Rezept aus Michaels riesengroßer Rezeptauswahl. Ich habe klitzekleine Veränderungen vorgenommen. Auf den Boden des Quarkölteigs habe ich etwas Zwetschgenmus gegeben – das verstärkt den Zwetschgengeschmack und die gehackten Haselnüsse habe ich weggelassen. Zwetschgen pur. Sehr fein!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s