Luftig * fruchtig * fein Er ist wieder da: Der Rhabarber! Es gibt bereits auf meinem Blog mein Lieblings-Rhabarberkuchenrezept. Aber diese kleinen Muffins stehen nicht in seinem Schatten. Hier wird ein einfacher Rührkuchenteig mit Crème fraîche oder Joghurt (aber dann bitte 3,8% Fettstufe) verfeinert. Das perfekte Frühlingsrezept sind diese fluffigen Rhabarber Muffins und auch noch … Fluffige Rhabarber Muffins weiterlesen
Kuchen
Zwetschgenkuchen vom Blech mit Quark-Öl-Teig
*** Im Zwetschgenrausch *** Die schnelle Alternative zum Hefeteig: Quark-Öl-Teig. Der schnelle Quark-Öl-Teig für diesen Zwetschgenkuchen muss nicht wie ein Hefeteig ruhen, sondern kann gleich verarbeitet werden. Seit meiner Kindheit verbinde ich mit dem schönen Spätsommer die Quetschenkuche-Zeit. Zuhause wurde er immer traditionell mit Hefeteig gebacken – was anderes kam da nicht auf den Tisch. … Zwetschgenkuchen vom Blech mit Quark-Öl-Teig weiterlesen
Schoko Zucchini Brownies
Backen mit Gemüse Heute packen wir Gemüse auf die Kuchengabel - das klappt wunderbar mit Möhren, Zucchini, Kürbis, Spinat & Co., denn sie können viel mehr als eine herzhafte Beilage sein. Der absolute Kuchenklassiker mit Gemüse ist der Rübli-Kuchen, Carrot Cake oder Karottenkuchen. Zucchini eignen sich perfekt zum Backen von süßen Kuchen. Sie sind relativ … Schoko Zucchini Brownies weiterlesen
Zucchini-Kuchen mit Mandeln
*** Gemüse sorgt für den saftigen Kuchengenuss *** Zucchini im Kuchen? Unbedingt! Im Sommer können wir uns in unseren Gärten manchmal vor Zucchini nicht mehr retten. Gemüse im Kuchen – das kennen wir bereits von dem beliebten Rüblikuchen. Mit Zucchini klappt das ebenso gut. Wer einen Kuchen daraus backt, muss übrigens mit keinem deftigen Ergebnis … Zucchini-Kuchen mit Mandeln weiterlesen
Apfel-Vanille-Kuchen – der Superkuchen!
Scheibchenweise im Apfelglück Auf dieses Rezept bin ich letztes Jahr gestoßen und es hat mir sofort gefallen: Niedriges Kalorienkonto … viel Frucht … wenig Teig …! Mélanie Martin stellt in ihrem kleinen Backbuch verschiedenste Varianten des "Superkuchens" mit 90% Frucht und 10% Teig vor. Heute gibt es den Apfel-Vanille-Kuchen: die Äpfel werden in feine Scheiben … Apfel-Vanille-Kuchen – der Superkuchen! weiterlesen
Schoko-Rote-Bete Kuchen
chocolate meets beetroot Ich konnte mir anfangs nicht so richtig vorstellen, ob das was wird. Rote Bete im Schokokuchen?! Aber warum nicht, der allseits beliebte Möhrenkuchen ist ja bereits ein Klassiker. Er schmeckt richtig schokoladig! Und Dank der Roten Bete ist er auch nicht so süß. Selbst eingefleischte Kuchenverschmäher konnte er begeistern! Sehr lecker! ZUTATEN … Schoko-Rote-Bete Kuchen weiterlesen
Sauerrahmtarte mit Erdbeeren
Endlich ist sie wieder da – die Erdbeerzeit! Eine Tarte im Beerenglück. Viele frische Erdbeeren, Erdbeerpüree und ein wenig Tarte dazu! Was fruchtig-frisches für die Kaffeetafel, auch als Dessert geeignet mit einem cremigen Genuss bei nur 10% Fett! Schnell zubereitet. die meiste Zeit verbringt die Tarte im Backofen:-) Wer mag, kann die Tarte auch mit … Sauerrahmtarte mit Erdbeeren weiterlesen
Lieblings-Rhabarberkuchen – Rührkuchen mit Rhabarber
Rhabarber ein Obst oder Gemüse? Rhabarber ist eine Gemüsesorte, einfach gesagt ein sehr aromatisches Blattstielgemüse und schmeckt je nach Sorte (leicht) säuerlich und erfrischend. Im April beginnt die Rhabarbersaison und nach dem Johannistag am 24. Juni geht sie zu Ende. Dieser Rhabarberkuchen ist ein gern gesehener Gast bei uns: traumhaft saftig mit aufrecht stehendem Rhabarber … Lieblings-Rhabarberkuchen – Rührkuchen mit Rhabarber weiterlesen
Apfelkuchen vom Blech mit Buchweizenmehl und Mandelblättchen
Ob Sommer oder Winter – ein leckerer Apfelkuchen geht immer. Und dazu noch glutenfrei! Buchweizen: schmeckt wie Getreide – ist aber keines! Es ist eine alte Nutz- und Heilpflanze aus der Familie der Knöterichgewächse und somit auch frei von Gluten und Weizenlektinen. Nahe Verwandte sind Rhabarber und Sauerampfer. Buchweizenmehl ist etwas dunkel und hat einem … Apfelkuchen vom Blech mit Buchweizenmehl und Mandelblättchen weiterlesen
Apfel-Streuselkuchen mit Maronen
Best friends: Streusel – Äpfel – Maronen – Nüsse 2012 bin ich beim Blättern im "Feinschmecker" über ein Rezept gestolpert: Streuselkuchen – Stop! Das ist was für mich! – vom Elstar-Apfel mit Maronen – Mmh, tolle Zutaten, klingt sehr verlockend und lecker! Schwierigkeitsgrad: leicht. Nachteil: Zubereitungszeit: 1 ½ Stunden. Bei aller Liebe – aber das … Apfel-Streuselkuchen mit Maronen weiterlesen