Backen mit Gemüse
Heute packen wir Gemüse auf die Kuchengabel – das klappt wunderbar mit Möhren, Zucchini, Kürbis, Spinat & Co., denn sie können viel mehr als eine herzhafte Beilage sein. Der absolute Kuchenklassiker mit Gemüse ist der Rübli-Kuchen, Carrot Cake oder Karottenkuchen.
Zucchini eignen sich perfekt zum Backen von süßen Kuchen. Sie sind relativ geschmacksneutral, passen sich dadurch den anderen Zutaten sehr gut an und geben durch den hohen Wassergehalt sehr viel Feuchtigkeit an den Teig ab – das Ergebnis ist ein lockeres und saftiges Backwerk. Probiert es direkt mal aus, zum Beispiel mit den Schoko-Zucchini-Brownies und heraus kommen: Saftige, leckere Brownies – extra schokoladig! Und bald „on air“: Am 10.9.2022 haben sie beim Saarländischen Rundfunk, SR 3 Saarlandwelle in der Sendung Bunte Funkminuten zwischen 10:00 und 12:00 ihren Auftritt.
ZUTATEN
- 100 g gute Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 110 g Zucker
- 200 g Zucchini, Bio-Qualität
- 70 g Dinkelmehl 630
- 1 TL Backpulver
- 40 g Kakao
- 20 g Schokoladen-Raspeln Zartbitter
- 1 TL Vanillepaste
- Puderzucker
ZUBEREITUNG
Zuerst die Schokolade in grobe Stücke teilen und mit der Butter langsam bei leichter Hitze unter ständigem Rühren im Topf schmelzen lassen. Abkühlen lassen. Kakao unterrühren.
Zucchini waschen, grob raffeln und ausdrücken.
Mehl und Backpulver mischen.
Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Die flüssige Butter-Schokoladen-Mischung hinzugeben.
Dann die Zucchiniraspeln und die Schoko-Raspeln unterrühren und zum Schluss das Mehl mit dem Backpulver kurz unterheben.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte rechteckige Backform (ca. 20×35 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober- Unterhitze) ca. 15 Minuten backen.
Stäbchenprobe machen! Nicht zu lange backen, sonst werden die Brownies trocken. Abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Weitere Rezepte „Backen mit Gemüse“: Zucchinikuchen mit Mandeln Rüblikuchen à la Tante Janny Schoko-Rote-Bete Kuchen Schokoladiger Zucchini-Nuss-Kuchen
Zubereitung: ca. 20 min * Backzeit: ca. 15-20 min
Im Monat September dreht sich bei Leckeres für jeden Tag alles um Herbstfrüchte. Hier könnt ihr euch durch leckere Rezepte durchklicken.
Mit dabei sind:
Johanna von Dinkelliebe mit Saftiger Apfel-Streuselkuchen vom Blech – so lecker wie bei Oma
Gabi von Langsamkochtbesser mit Schnelle Apfelteilchen
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Pflaumenkuchen mit Marzipangitter
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Apfel Cider Gugelhupf
Cornelia von SilverTravellers mit Tarte Tatin – einfaches Rezept für die französische Karamell-Apfeltarte
Sonja von fluffig & hart mit Chicorée im Speckmantel
Bettina von homemade & baked mit Apfel Zucchini Marmelade
Tanja von Liebe&Kochen mit Griesbrei mit Zwetschgenmus
Martina von ninamanie mit Butterkuchen mit Zwetschgen und Mandeltopping
Sylvia von Brotwein mit Pflaumenmus Rezept – Omas Zwetschgenmus selber machen
Britta von Backmaedchen 1967 mit Joghurt-Zwetschgen Kuchen
Thomas und Simone von zimtkringel mit Herrn zimtkringels Zwätschgechuechä
Urs von Coconut & Cucumber mit Schoko Zucchini Brownies
Susan von Labsalliebe mit Morabay-e Anjir – Feigen-Marmelade مربای انجیر
Silke von Blackforestkitchen mit Apfel-Brombeer Rosenkuchen
Bianca von ELBCUISINE mit Feta in grandioser Tomaten-Marinade
Britta von Brittas Kochbuch mit Apfelkuchen mit Vanillepudding und Mandelstreuseln
Volker von volkermampft mit Omas böhmische Pflaumenknödel – Spezialität aus dem Sudetenland
Pingback: Pflaumenmus Rezept - Omas Zwetschgenmus selber machen - Brotwein
Guten Morgen, liebe Urs. Da treffen wir uns ja schon wieder! 🙂
Zucchini finde ich auch gut in Gebäck, genau aus den von Dir beschriebenen Gründen: ist recht geschmacksneutral und gibt eine tolle Saftigkeit.
Deine Brownies sehen richtig super aus, und sie sind durch die dunkle Schoki vermutlich auch nicht so quietschesüß.
Schönen Sonntag wünscht
Britta
LikeGefällt 1 Person
Ja, liebe Britta – so ist es 🙂 Im Moment treffen wir uns sehr oft 🙂 Sehr schön und macht echt Spaß. Ich kann dir bestätigen – die Brownies sind nicht süß, aber extrem schokoladig:-) Herzliche Grüße und hoffentlich bis bald!
LikeLike
Ich liebe Zucchini in Kuchen. Und als Brownies hab ich es auch schon mal ausprobiert. Richtig saftig und soo lecker!
Liebe Grüße, Bettina
LikeLike
Liebe Urs,
deine Brownies klingen richtig schön saftig und schokoladig.
Ihnen gebührt definitiv auch einen Fernsehauftritt.
Herzliche Grüße
Susan
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Susan! Aber man soll es auch nicht übertreiben 😉
LikeLike
Pingback: Zuckerfreier Griesbrei mit frischem Zwetschgenmuß und Chiasamen – Liebe&Kochen – Der Foodblog für Rezepte mit Herz!
Von Zucchinikuchen habe ich schon viel gelesen, aber noch nie probiert. Optisch sieht das jedenfalls gut aus!
Viele Grüße Sylvia
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Sylvia 🙂 Solltest du mal ausprobieren – lohnt sich sehr!!
LikeLike
Oh ja, Zucchini im Kuchenteig habe ich auch schon getestet. Das gibt wunderbar saftiges Gebäck. Deine Brownies machen richtig Appetit!
LikeGefällt 1 Person
.. das soll es auch:-) Also – ran an den Teig liebe Simone!
LikeLike
Liebe Urs, oh Zucchini machen Kuchen immer so locker und saftig! Sehr köstliche Kombi! Liebe Grüße, Bianca
LikeGefällt 1 Person
Danke dir liebe Bianca 🙂 Liebe Grüße 🙂
LikeLike
Die sehen zum Anbeißen aus! Und von den Zucchini sieht man echt gar nix. Ein echt tolles Rezept! Liebe Grüße Silke
LikeGefällt 1 Person
Danke dir liebe Silke 🙂
LikeLike
Tolles Rezept!
LikeGefällt 1 Person
Danke!
LikeLike
Tolles Rezept! Durch die Zuchini bestimmt super saftig 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke! Ja, in der Tat – die Brownies werden super zart und saftig“
LikeLike
Liebe Urs, wenn ich deine leckeren Brownies so sehe, sollte ich wohl Zucchini auch mal zum backen in einem Rezept verarbeiten, dass habe ich nämlich noch nie gemacht.
Liebe Grüße
Britta
LikeGefällt 1 Person
Echt? Noch nicht? Dann wird es aber Zeit 🙂 Der Teig wird sehr fluffig! Liebe Grüße und ran an den Teig!
LikeLike
Ich backe auch gerne mit Zucchini. Das ist eine sehr einfache Art, die Riesenzucchini aus dem Garten meiner Eltern schmackhaft zu verarbeiten. Jetzt habe ich eine weitere Idee!
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich liebe Zoe! Viel Spaß beim Ausprobieren!
LikeLike
Satanarchäolügenialkohöllisch verführerisch
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Tarte Tatin – einfaches Rezept für die französische Karamell-Apfeltarte
Ich gestehe, ich bin nicht so der Brownies-Fan, ich mag diesen feuchten Kuchenteig nicht so. Aber ich bin da sicher kein Maßstab, viele mögen die Brownies gerade deshalb.
LikeGefällt 1 Person
Es kann nicht jeder Brownie-Fan sein 😉
LikeLike
Hallo Urs,
bei den Brownies greife ich gerne zu.
Gruß Volker
LikeGefällt 1 Person
Liebe Volker, aber gerne doch! Greif‘ zu 🙂
LikeLike
Pingback: Omas böhmische Pflaumenknödel – Spezialität aus dem Sudetenland
Davon würde ich mir jetzt sehr gerne ein großes Stück nehmen.
LikeGefällt 1 Person
Ich schicke dir durch das grosse www ein Stück 🙂
LikeLike
Tolle Idee – wer muss aktuell nicht (imemr noch) Zucchini resteverwerten??? 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke – freut mich 🙂 Und überhaupt – Zucchini können auch süss 🙂
LikeLike
Pingback: {Rezept} Herbstliche Apfel Zucchini Marmelade mit Zimt mit und ohne Thermomix + Etikett Freebie