Kalbskotelett mediterran vom Grill trifft Kräuterbutter

Sommer, Sonne, Grillen! Grillen gehört zum Sommer einfach dazu.

Was kommt heute auf den Grill? Zart und saftig sind sie – die Kalbskoteletts! Fernab von Schwein, Rind, Würstchen & Co. sind sie ein kulinarisches Highlight!

Ich esse wenig Fleisch – und wenn, möchte ich ein gutes Stück Fleisch – vom Metzger oder Bioladen. Heute stelle ich euch Kalbskotelett mediterran vor:

ZUTATEN

6 Kalbskoteletts ca. 2,5/3 cm dicke Scheiben

6 Rosmarinzweige

4 Oreganozweige

ca. 1-2 EL Kräuter der Provence, getrocknet

Saft einer Zitrone

ca. 10 EL gutes Olivenöl

Pfeffer, frisch gemahlen

2 Knoblauchzehen, entkeimt und in Scheiben geschnitten

> ihr könnt auch andere Kräuter verwenden – das, was gerade da ist:-) Probiert es aus!

Kalbskotelett vom Grill DSC06127a.JPG

Olivenöl,  Pfeffer, Knoblauch, Zitronensaft und alle Kräuter in eine große Schüssel geben und die Koteletts einzeln darin wenden. Anschließend kommen sie mit der Marinade in einen Gefrierbeutel und für ca. 4-5 Stunden in den Kühlschrank.  Idealerweise kauft ihr morgens das Fleisch, mariniert es und abends kommt es auf den Grill.

Ca. 1  Stunde vor dem Grillen die Koteletts aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Raumtemperatur annehmen können. Aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Wenn sie auf den Grill kommen, sollten die Knoblauchscheiben und Kräuterzweige entfernt werden.

DSC06140a

Nur wenige Minuten auf jeder Seite grillen – Vorsicht: Kalbfleisch kann sehr schnell zäh werden, wenn es zulange auf dem Grill ist!

Vom Grill nehmen und wenige Minuten ruhen lassen – kurz in Alufolie packen oder wenn ihr Platz auf dem Grill habt an der Seite (ohne Hitze) ruhen lassen. Mit einer Scheibe selbstgemachter Kräuterbutter  und einem kleinen Rosmarinzweig servieren. Laßt es euch schmecken …. so schmeckt der Sommer!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s