Lecker und cremig: Schnelles Himbeer-Softeis

*** Rosafarbenes Sommerdessert zur Abkühlung ***

Softeis selber machen! Mit nur vier Zutaten und das Beste – hierfür ist keine Eismaschine nötig. Dieses Eis mit Tiefkühl-Himbeeren, Eiweiß, etwas Zucker und einem Hauch von Himbeerpulver ist ruckzuck fertig und „muss“ sofort gegessen werden. Es schmeckt so gut, dass man sich fast reinsetzen möchte.

Zubereitungszeit  5 Min.

ZUTATEN

300 g gefrorene Himbeeren
70 g Zucker
2 Eiweiß
1 Messerspitze Bio-Himbeerpulver

ZUBEREITUNG

Zucker und Himbeeren in einen Multi-Zerkleinerer geben und zerkleinern – es sollten noch Stückchen enthalten sein. Dann geht es in der Küchenmaschine weiter: Das Himbeer-Zucker-Gemisch in die Küchenmaschine geben. Die Eier trennen (das Eigelb anderweitig verwenden) und das Eiweiß dazugeben und ca. 4 min cremig rühren bis aus den Himbeeren und Eiweiß eine cremige Softeismasse entstanden ist. Sofort genießen.

 

Volkers Bloggerevent „Koch mein Rezept – Foodblogs neu entdeckt“ bot mir dieses Mal die Chance, mich intensiver mit Zorras Blog Kochtopf und ihrem unglaublich umfangreichen Rezeptfundus zu befassen. Zorra ist Schweizerin, lebt in Andalusien und ist Foodbloggerin der ersten Stunde – genau seit  2004! Hier teilt sie ihre Leidenschaft fürs Kochen, Backen und Essen. Auf ihrem Blog gibt es mittlerweile unzählige Rezepte, alphabetisch und nach Jahren geordnet. Die Qual der Wahl kann ich nur sagen! Es gibt allein über 500 Brotrezepte. Schließlich und endlich bin ich beim Himbeer Softeis hängengeblieben. Laut Zorra einfach und schnell gemacht – genau mein Ding! Köstlich, kann ich nur sagen!

Das Originalrezept findet ihr hier und dies ist meine Version.

6 Gedanken zu “Lecker und cremig: Schnelles Himbeer-Softeis

  1. Pingback: Pide - Türkisches Fladenbrot - Labsalliebe

  2. Pingback: Älpler Magronen mit Apfelmus – Älpler Makkaroni | Coconut & Cucumber Lieblingsrezepte

  3. Pingback: Möhren-Orangen-Suppe mit Kurkuma | Coconut & Cucumber Lieblingsrezepte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s