Pasta Cambodia – Da, wo der Pfeffer wächst…
Die Gegend um Kampot ist berühmt für ihre einzigartigen Pfeffersorten! Im Nachbarstädtchen Kep kann man am crab market in unzähligen Seafood-Lokalen Meeresfrüchte und Fisch in verschiedenen Pfeffersuds genießen: einfach, authentisch und unheimlich köstlich.
Kampot Pfeffer hat ein würziges und duftendes Aroma, eine angenehme Schärfe und einen Hauch von Minze. Mit Pasta und Shrimps ein frühlingshaftes Gericht.
ZUTATEN für 2 Personen
- 300 g Pasta
- 2 EL Kampot Pfeffer
- 12 große oder 24 kleine Garnelen
- 3 EL Butter
- 1-2 Knoblauchzehen
- 2 Lauchzwiebeln
- 1 EL Fischsauce
- 1 TL Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Limette
- etwas Koriander
- 50 g Parmesan – optional
ZUBEREITUNG
Den Kampot Pfeffer kurz in einer beschichteten Pfanne rösten. Das duftet herrlich! Anschließend die Pfefferkörner grob zerkleinern. Butter in einer Pfanne auslassen, den Knoblauch schälen und zerhacken und zusammen mit dem Pfeffer in der Butter dünsten. Rausnehmen und in auf einen Teller legen. In der Zwischenzeit die Nudeln kochen. Nun die Garnelen in die Pfanne geben und dünsten. Die beiden Lauchzwiebeln waschen und das Weiße der Lauchzwiebeln in dünne Ringe schneiden, dazugeben und kurz mitdünsten. Die Pfeffer-Knobi-Mischung wieder dazugeben. Den Zucker in der Fischsauce auflösen, Saft einer halben Limette und eine Prise Salz dazu und zu den Garnelen in die Pfanne geben. Etwas Koriander unterheben. Alles verrühren, die Pasta dazugeben und auf einem Teller mit Limettenscheiben anrichten. Wer möchte – etwas Parmesan dazu reichen.
Das Rezept Garnelen mit Black Pepper Shrimps habe ich aus einem Urlaub in Kambodscha mitgebracht, eine schöne Vorspeise für 4 Personen oder für Zwei ein leckeres Hauptgericht. Heute gab es sie in der Pastavariante. Lecker!!
Heute ist wieder eine Foodblogparty mit dem Thema Pasta von Leckeres für jeden Tag – wie jeden ersten Sonntag im Monat. Und hier noch weitere Pasta-Rezepte:
Kleines Kuliversum Spaghettoni con crema di uova – Spaghettoni in cremiger Eiersosse Haus und Beet • Nudeln mit Pesto – In nur 10 Minuten Küchenmomente • ”Mac-and-Cheese”-Cups mit Bacon Bo’s Kitchen • Spaghetti mit Champignons und Sahne Applethree • 4 Käse Pasta Fränkische Tapas • Lamm mit Rosmarinnudeln und Pfefferminzpesto Küchenliebelei • Feigen-Parmesan-Ravioli mit Gin-Sahne-Sauce carry on cooking • Wirsing-Apfel-Pasta mit Pinienkernen Sommermadame •Nudeln mit Linsenpesto Labsalliebe • Makkaroni – Spagetti nach persischer Art Ani’s bunte Küche • { 5 Zutaten Rezept } Radicchio-Birnen Pasta Fausba • Spinatknöpfle mit vegetarischer Bolognese auchwas • Zweierlei mit Tagliatelle Volkermampft • Fagottini alla saltimbocca – hausgemachte gefüllte Pasta
Liest sich sooo lecker!
Dankeschön fürs Rezept.🌞🍀
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
.. es ist auch sooo lecker 🙂 Freut mich, dass dir das Rezept gefällt. Viele Grüße 🙂
LikeGefällt 1 Person
Den Parmesan braucht es für diese Gericht nicht.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt! Ich brauche ihn bei diesem Gericht nicht. Aber …. es gibt Leute, da gehört zu Pasta immer Parmesan dazu 🙂
LikeLike
Pingback: „Mac and Cheese“-Cups mit Bacon | Küchenmomente
Ui, das hört sich nach einem superleckeren Pasta-Gericht an! Parmesan gehört für meine Männer immer dazu – ich bräuchte den hier glaube ich auch nicht 😉 .
Vielen Dank für das spannende Rezept und liebe Grüße
Tina
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Tina! Bei dieser Pastavariation brauche ich auch kein Parmesan – schmeckt mir sogar besser ohne ….
Lieb Grüße:-)
LikeLike
Uiiii, heute hast du aber einen rausgehauen! Tolle Rezepte 🙂
LikeGefällt 1 Person
ja, gell! Heute habe alles gegeben und mit einem Schlag so viele Rezepte von BloggerkollegInnen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Love your elegant placement of the lime. Always a beautiful food photo. ❤
LikeGefällt 1 Person
Thank you so much 😍💕
LikeGefällt 1 Person
Looks delicious!
LikeGefällt 1 Person
Grüsse von meinem Sohn…und ich muss jetzt nachkochen 🙂 Aber mit Parmesan…sind ja harte Kerle hier ! Lieber Gruss, Jürgen
LikeGefällt 1 Person
.. dein Sohn hat einen guten Geschmack 🙂 Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit:-) Viele Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Zweierlei Knödelei – Vive la réduction!