Asia-Style: Spitzkohl mit Limette, Sesam und Chili!
Fein und zart im Geschmack! Erst vor kurzem habe ich ihn entdeckt, den Spitzkohl. Dank des Stadtbauernhofs in Saarbrücken war er in einer Wochenlieferung und so „musste“ ich mir ein Rezept überlegen. Und seitdem liebe ich ihn….und frage mich, warum ich ihn bisher nicht kannte!
Der Verwandte des Weißkohls gilt als kleinster, feinster und zartester in der Kohlfamilie. Spitzkohl hat kaum Kalorien, pro 100 g ca. 20 kcal und steckt voller Vitamine. Er ist die erste Kohlsorte, die im Jahr geerntet wird und es gibt ihn in Deutschland von Mai bis Dezember. Wegen seiner zarten Struktur ist er nicht so lange haltbar. Am besten hält er sich – eingewickelt in ein feuchtes Geschirrtuch – im Kühlschrank im Gemüsefach ca. 2-5 Tage.
Ob Rohkost, gedünstet oder geschmort – sehr, sehr lecker! Und: Spitzkohl ist besser verträglich und weniger blähend als die anderen Kohlsorten.
Für Kohlgemüse und Salate den Kohl vierteln und den harten Strunk herausschneiden, die Viertel in feine Streifen schneiden.
ZUTATEN
300 g Karotten, hauchdünne Streifen
300 g Spitzkohl, hauchdünne Streifen
1 Chilischote, gelb/orange
1 Handvoll glatte Petersilie, klein gehackt + einige Blätter zur Deko
3 EL Sesam, geröstet
1 TL Sesamöl (wer mag)
etwas Pfeffer, frisch gemahlen
DRESSING
3 EL Limettensaft
120 ml Orangensaft, frisch ausgepresst + Fruchtfleisch
1 EL Orangensaft-Konzentrat
1 EL Senf
1 EL Bio-Mayonnaise z.B. Byodo
1 TL Honig
Den Spitzkohl putzen, die äußeren Blätter und den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden oder hobeln. Klappt gut mit einem LURCH Vario Hobel oder einem Rolling Knife for Kitchen (im gut sortierten Asia-Laden oder in Asien:-). Die Karotten ebenso in feine Streifen schneiden bzw. hobeln. Die Chilischote entkernen und in feine Würfel schneiden. Sesam in einer Pfanne kurz rösten.
Karotten, Spitzkohl, Chilischote und Petersilie vermischen. Sesamöl dazu und vermischen. Etwas frisch gemahlenen Pfeffer dazu.
Den frisch ausgepressten Orangensaft mit Limettensaft, Mayonnaise, Senf, Honig und Orangensaft-Konzentrat verrühren, abschmecken. Tipp: macht die doppelte Menge Dressing – hält sich eine Woche im Twist-Off-Glas im Kühlschrank und passt zu vielen Salaten.
Dressing über den Salat geben, ca. 1 Stunde ziehen lassen, mit dem gerösteten Sesam bestreuen und mit Petersilienblättern dekorieren.
Guten Appetit!
Ich kenne Spitzkohl in ganz anderer Form. Mag ihn ganz gerne, man nimmt ihn nur zu selten
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
LikeGefällt 1 Person
ja, das stimmt. Aber das wird sich jetzt ändern:-)
Viele Grüße
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Rezept für Spitzkohl – Stadtbauernhof Saarbrücken