Wer Käsekuchen mag ist hier richtig! Wer Streusel mag ist hier auch richtig!
Streusel erinnern mich an Kindheitstage… kaum war der Kuchen aus dem Ofen hat man als Kind die dicksten Streusel vom Kuchen entfernt… angeblich NUR die, die nicht so schön waren. Das hat meiner Mutter natürlich nicht gefallen:-(
Ich liebe Streusel. Ganz klassisch bestehen sie aus Butter, Mehl und Zucker im Verhältnis 1:2:1. Abwandlungen in Menge und Zutaten gibt es viele, z.B. mit Nüssen, Kakao, Schokolade, etc.
Abwechslung gefällig? Heute gibt es Streusel-Käsekuchen-Muffins! Knusprig, buttrig und süß bedecken sie hier die Käsekuchen-Muffins und dienen auch als Bodenbelag. Also Streusel satt: oben und unten!
ZUTATEN + ZUBEREITUNG für ca. 16 Muffins
Streusel
100 g Butter (kalt oder weich – es geht beides)
130 g Mehl
75 g Zucker
50 g Bio-Kokosraspel (die anderen sind zu süß und schmecken nicht!)
1 Prise Salz
Erst mit dem Knethaken des Mixers verrühren, dann mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Beiseite stellen. Die Hälfte der Streusel braucht ihr für den Boden, die andere Hälfte für die ‚Krönung‘!
Ich stelle die Streusel mit kalter Butter her – schmeckt mir besser. Dazu die Butter in kleine Stückchen schneiden.
Käsekuchenmasse
100 g Zucker
3 Eier
1 P Vanillezucker
> 5 min schaumig rühren
500 g Magerquark
1 P Puddingpulver „Sahnegeschmack“
> verrühren
Die Zucker-Ei-Masse zur Quarkmasse geben und verrühren.
Ein Muffinblech (12er) plus 4 weitere Einzelförmchen mit Papierförmchen auslegen. Streusel am Boden andrücken, Käsekuchenmasse (ca. 1 1/2 EL) daraufgeben und mit Streusel bedecken. Wenn ihr ein größeres Muffinblech habt – umso besser. Es funktioniert auch genauso gut mit Cupcakes-Förmchen. Oder ganz klassisch: ein rechteckiges Blech. Probiert es aus.
200° Ober- + Unterhitze, mittlere Schiene, ca. 30 min.
Und ab in den Ofen!
Die Muffinform war noch warm.. ich war nur kurz raus… und wieder zurück: hat schon ein Muffin gefehlt. Wer das wohl war?!
Mit etwas Puderzucker bestäuben:
Ran an die Streusel!