Beerentrifle mit Schmand-/Joghurtcreme und karamellisierten Mandeln

Ein Trifle ist Schicht für Schicht ein Genuss!

Zum Weglöffeln gut! Jogi, Schmand, Beeren und karamellisierte Mandelstifte sorgen dafür. Seit 2005 begleitet mich dieser Nachtisch und ist sehr, sehr beliebt bei uns. Das Originalrezept war mal in einer Zeitschrift und ich habe es etwas abgewandelt.

Fruchtig, frisch & joghurtcremig kommt es daher: ein Beerendessert im Glas für 4 Personen.

ZUTATEN

600 g Beeren (Erdbeeren, Blaubeeren/Heidelbeeren und Brombeeren gemischt)

90 g Zucker

300 g Naturjoghurt, mind. 3,5%

150 g Schmand/Crème fraîche

100 g Mandelstifte

dsc03134a

Beerenparade

dsc03143a

ZUBEREITUNG

Die gewaschenen Früchte mit 2 EL Zucker mischen. Die Erdbeeren vierteln, dazugeben und alles kurz vermischen.

dsc03163a

Joghurt mit Schmand/Crème fraîche und 2 EL Zucker vermischen.

dsc03172a

Den restlichen Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und leicht bräunen lassen. Vorsicht – das geht sehr schnell!!

Die Mandelstifte dazugeben und mit dem Karamell schnell vermischen.

Die karamellisierten Mandelstifte auf Butterbrot- oder Backpapier abkühlen lassen und mit den Fingern zerkleinern. Wenn ihr zu lange wartet werden die Mandelstifte hart – dann hilft nur noch ein Stampfer, Nudelholz oder Hammer:-) Macht aber nichts! Alles in ein Geschirrtuch geben und mit einem Gerät eurer Wahl die Mandeln grob zerstoßen.

dsc06794a

Ihr könnt gerne mehr Mandeln karamellisieren – die gehen immer weg. Sie sind einfach unwiderstehlich!

dsc03186a

Ab ins Glas: Die Beerenmischung mit der Joghurt-/Schmandcreme und den karamellisierten Mandeln im Glas schichten. Die Gläser sollten nicht zu groß sein.

dsc03194a

Schmeckt unheimlich gut – hier besteht Suchtgefahr!

2 Gedanken zu “Beerentrifle mit Schmand-/Joghurtcreme und karamellisierten Mandeln

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s